ROKAfenol N12 ist ein nichtionisches Tensid, das zur Gruppe der ethoxylierten Nonylphenole mit der INCI-Bezeichnung: Nonoxynol-12 gehört. Es wird als Bestandteil zur Gewinnung von Putz-, Wasch- und Reinigungsmitteln und als Emulgator verwendet.
Das Produkt hat die Gestalt einer klaren oder trüben Flüssigkeit oder Paste mit einer Farbe von max. 100 in der Hazen-Skala bei einer Temperatur von 40 °C. Der Erstarrungspunkt liegt bei einer Temperatur von ca. 0 °C. Der Trübungspunkt liegt im Temperaturbereich von 75-78 °C. ROKAfenol N12 löst sich in Wasser ohne Erhitzung auf.
ROKAfenol N12 hat sehr gute detergierende Eigenschaften für verschiedene Fasern, sowohl für Wolle und Baumwolle als auch für Chemiefasern und auch für Haare und Leder. Dank der hervorragenden Dispergier- und Emulgiereigenschaften unterstützt es die Waschprozesse effektiv. Darüber hinaus benetzt das Produkt auch bei niedrigen Temperaturen sehr gut und erhöht gleichzeitig die Hydrophilie der behandelten Fasern.
ROKAfenol N12 ist beständig gegen erhöhte Temperaturen und hohe Elektrolytkonzentrationen. Aus diesem Grund kann es unter schwierigen Einsatzbedingungen angewandt werden, z. B. beim Waschen von Wolle und beim Kochen von Baumwolle sowie als Fettbestandteil für Rohblöcke und Matrizen für die Metallindustrie. Die gute Wasserlöslichkeit (durch die Gelierphase), die Beständigkeit gegen oxidierende und reduzierende Faktoren, die Stabilität in Säuren und Laugen, die Fähigkeit, die Ausfällung von Kalksalzen zu verhindern, machen dieses Produkt zu einem ausgezeichneten Detergens und Emulgator für die Textil-, Leder-, Zellstoff- und Papierindustrie.
ROKAfenol N12 ist als Penetrationsmittel in Bleichbädern, bei Karbonisierung, Walken und Veredelung in der Textilindustrie einsetzbar. Aufgrund des nichtionischen Charakters bildet ROKAfenol N12 kompatible Systeme mit anderen nichtionischen Hilfsmitteln und mit anionischen und kationischen Tensiden. Dies ermöglicht die Entwicklung einer breiten Palette neuer Produkte mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Bei hoher Elektrolytkonzentration kann das Produkt zur alkalischen Reinigung von Metallen verwendet werden. ROKAfenol N12 ist auch in metallurgischen Prozessen als Benetzungsmittel in Korrosionsschutzmitteln, in sauren Beizbädern und als Emulgator bei der Reinigung der Emulsionen wirksam. Es ist ein sehr guter Emulgator von Silikonharzen und wird als Bestandteil von hitzebeständigen Emulsionen in Glashütten zur Schmierung von Formen verwendet.
Das Produkt kann als Stabilisator von Kautschuk-Emulsionen, synthetischen Latexen, Natur- und synthetischen Wachsen, Politurmittel und Appreturen auf deren Basis und als Dispergiermittel für die Herstellung von Lackemulsionen auf Basis von Latex, auch bei hoher Konzentration von Kalk in Dispersionslacken eingesetzt werden.
Die Bestimmungen der Europäischen Union (Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über Detergenzien) beschränken seine Verwendung auf die industrielle Reinigung, die Behandlung von Textilien und Leder und die Metallbearbeitung mit geschlossenen Kreisläufen, bei denen die Bearbeitungsflüssigkeit wieder in den Kreislauf eingeführt oder verbrannt wird.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.
Die Nutzung unserer Website bedeutet, dass auf deinem Gerät Cookies oder ähnliche technologische Lösungen gespeichert werden für funktionelle, statistische oder Marketingzwecke. Du kannst dein Cookies-Einverständnis jederzeit in den Einstellungen deines Webbrowsers ändern oder widerrufen. Mehr erfahren