SULFOROKAnol L327/1 ist ein anionisches Tensid aus der Gruppe der Alkylethersulfate, basierend auf natürlichem Alkohol mit der INCI-Bezeichnung: Sodium Laureth Sulfate. Das Produkt hat die Konsistenz einer klaren Flüssigkeit mit niedriger Viskosität mit einer Farbe von farblos bis hellgelb. Das Handelsprodukt enthält 27-29 % des Wirkstoffes. Der anionische Charakter des Produkts beeinflusst die synergistische Wirkung mit nichtionischen, amphoteren und anionischen Tensiden in Endformulierungen.
SULFOROKAnol L327/1 zeichnet sich durch eine sehr niedrige kritische Mizellbildungskonzentration (cmc) aus, weshalb bereits eine geringe Konzentration in der Formulierung für eine effektive Wirkung sorgt. Das Produkt hat gute Wasch-, Emulgier- und Schäumeigenschaften und erzeugt hohe und stabile Schäume. Eine Reihe dieser zahlreichen Vorteile macht das Produkt ideal für Formulierungen von Personal Care und Rezepte für Reinigungsmittel. Das Produkt ist leicht biologisch abbaubar und entspricht damit der Richtlinie über Detergenzien und Kosmetika.
Die überdurchschnittlichen schaumbildenden, benetzende Eigenschaften sowie die Beständigkeit gegen saure und alkalische Umgebungen machen SULFOROKAnol L327/1 zu einem Bestandteil von Formulierungen zur Reinigung von harten Oberflächen und Zubereitungen für Autochemie. Es wird auch in Feuerlöschmitteln eingesetzt.
SULFOROKAnol L327/1 wird auch in der Bauindustrie als Bestandteil von Zusätzen für Belüftung von Beton- und Zementmörtel eingesetzt. Die Verwendung des Produkts in dieser Anwendung erhöht die Frostbeständigkeit von Beton, während das Produkt in vorgefertigten Zusätzen in Synergie mit Schaumstabilisatoren, Feuchthaltemitteln oder Benetzungsmitteln arbeitet. SULFOROKAnol L327/1 wird bei der Herstellung von so genannten instabilen Schäumen eingesetzt, während das Gewicht von Gipskartonplatten durch die Lufteinbringung in das Gipsmaterial reduziert wird.
Dank der guten detergierenden Eigenschaften wird das Produkt als Bestandteil von Formulierungen für Gerberei eingesetzt, vor allem zum Waschen und Entfetten von Leder. Die emulgierenden Eigenschaften und die effektive Reduzierung der Oberflächenspannung machen das Produkt für Prozesse der Emulsionspolymerisation, vor allem für die Herstellung wässriger Polymerdispersionen (z. B. Acryl oder Vinylacetat), geeignet und gewährleisten eine geeignete Emulgierung von Monomeren im Reaktionsgemisch.
Die oberflächenaktive Eigenschaften von SULFOROKAnol L327/1 werden auch in Formulierungen für die Metallbearbeitung verwendet.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.
Die Nutzung unserer Website bedeutet, dass auf deinem Gerät Cookies oder ähnliche technologische Lösungen gespeichert werden für funktionelle, statistische oder Marketingzwecke. Du kannst dein Cookies-Einverständnis jederzeit in den Einstellungen deines Webbrowsers ändern oder widerrufen. Mehr erfahren