EKOPRODUR PM2233 ist ein Zweikomponenten-Polyurethansystem zur Herstellung von Hartschaumstoff (hart) mit geschlossenen Zellen und selbstverlöschenden Eigenschaften. Aufgrund der guten Wärmebeständigkeit des geschäumten Produkts wird es sowohl bei der Herstellung von Wärme- als auch bei der Kältedämmschalen verwendet, die für Arbeiten bei Temperaturen bis zu 110°C vorgesehen sind. Darüber hinaus wird es bei der Herstellung von Dämmplatten und -Paneelen sowie für Formvergießen und Füllfüllungen eingesetzt.
Das EKOPRODUR PM2233 – System besteht aus zwei Komponenten. Die erste ist eine Rezept-Polyolmischung in Form einer öligen und ziemlich viskosen Flüssigkeit, die von Strohgelb bis Gelb (A-Komponente) reicht. Die zweite, die sogenannte B-Komponente, ist eine Mischung aus aromatischen Polyisocyanaten, die eine dicke braune Flüssigkeit ist. Beide Komponenten des Systems sind frei von Suspensionen.
In der Verarbeitung ist das Produkt sehr vielseitig, da es sowohl mit Nieder- als auch mit Hochdruckschäummaschinen verarbeitet werden kann. Das charakteristische Merkmal dieses Produkts ist die Dichte des Schaums im Endprodukt, die nicht weniger als 40 kg/ m³. betragen sollte. Dank diesen Parametern ist das erhaltene Material ein guter Wärmedämmstoff, der gleichzeitig Dimensionsstabilität unter verschiedenen Umgebungsbedingungen aufweist.
Es ist auch zu beachten, dass das System (und damit das Endprodukt) keine Schaumbildner enthält, die die Ozonschicht deutlich abbauen. Dies entspricht der Gesetzgebung der Europäischen Union über das Inverkehrbringen und die Verwendung geregelter Stoffe gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 vom 16.09.2019. Darüber hinaus verfügt das Produkt über ein Hygienezertifikat des Staatlichen Hygieneinstituts (PZH), das nachweist, dass das Produkt bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt hat.
Die wichtigsten Anwendungsvorteile des Produkts:
Möglichkeit, ein Material mit gleichmäßiger Dichteverteilung dank guter Fließfähigkeit zu erhalten, was eine genaue Füllung eines bestimmten Elements ermöglicht;
Die Möglichkeit, ein Element mit "glatter Haut" und einheitlicher Struktur zu erhalten;
Herstellung von Materialien auf Basis von Polyurethan-Hartschaum mit einem breiten Anwendungsspektrum aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit;
Herstellung von langlebigen Isoliermaterialien, deren Schweißverbindung wasser- und feuchtigkeitsbeständig ist;
Mechanische Eigenschaften von Polyurethanschaum in dem Produkt aus dem System EKOPRODUR PM2233:
Gesamtdichte des Formstücks (aus der Form): 42 kg/m3
Rohdichte des Kerns: 36 kg/m3
Dimensionsstabilität:
+100°C, nach 48h: +0,5%
– 30°C, nach 48h: -0,3%
Hohe mechanische Festigkeit, Druckfestigkeit: σ10 ≥ 190 kPa
Selbstverlöschende Eigenschaften (Klassifizierung in Bezug auf das Brandverhalten: F)
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient bei 10°C: 0,024 W/(m·K)
Die Verformungszeit des geschäumten EKOPRODUR PM2233 – Systems hängt von der Größe des Elements und der Temperatur der Form ab. Die vollen mechanischen Eigenschaften des Schaums werden nach 24 Stunden Reifung erreicht.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.
Die Nutzung unserer Website bedeutet, dass auf deinem Gerät Cookies oder ähnliche technologische Lösungen gespeichert werden für funktionelle, statistische oder Marketingzwecke. Du kannst dein Cookies-Einverständnis jederzeit in den Einstellungen deines Webbrowsers ändern oder widerrufen. Mehr erfahren