Produktkatalog

Demulgatoren

Suchen Sie nach Produkten
Märkte und Anwendungen
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Funktion Demulgatoren
Ausgewählt: 1
Löschen Sie den Filter Speichern
Zusammensetzung
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Segment
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Hersteller
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Ändern Sie die Kriterien
1 -20 von 20 Produkten

DEMULGATOREN

Demulgatoren sind Stoffe, die zur Trennung von Emulsionen verwendet werden.

In der Regel sind dies Tenside oder deren Mischungen in einem geeigneten Lösungsmittelsystem. Dies sind spezielle Additive zur Trennung von Wasser-in-Öl- oder Öl-in-Wasser-Emulsionen. Aus diesem Grund können sie unter anderem bei der Vorbehandlung von Rohöl eingesetzt werden, das in der Regel gewisse Wassermengen enthält.

Demulgatoren wirken schnell und effektiv. Diese Wirkung besteht darin, die intermolekularen Kräfte von zerkleinerten Wassertropfen durch eine Modifikation der Oberflächenspannung und Polarisation der Ladungen an der Phasengrenze zu reduzieren. Die Demulgatormoleküle treten mit der Oberfläche des emulgierten Wassertropfens und der umgebenden Ölschicht in Kontakt. Dann zerstört der Demulgator die Oberflächenschicht zwischen der Ölphase und dem Wasser, wodurch sich die Wassermoleküle verbinden und bis zum Boden des Tanks absinken. Die kombinierten Wassertropfen bilden dann eine Schicht, wodurch es einfacher wird, die Wasser- und Ölphase voneinander zu trennen. Der Demulgator liefert die erwarteten Ergebnisse, wenn seine Partikel alle Berührungspunkte zwischen Wasser und Öl erreichen. Demulgatoren sollten in Wasser oder im tragenden Lösungsmittel löslich sein. Darüber hinaus sollten sie in einem breiten pH- und Temperaturbereich wirksam und gegen Oxidations- und Reduktionsmittel beständig sein.

Demulgatoren werden unter anderem in der Zellstoff- und Papierindustrie, in der Metallverarbeitung und Gerberei, sowie in der Textil- und Ölindustrie eingesetzt.