Produktkatalog

Vernetzungsmittel

Suchen Sie nach Produkten
Märkte und Anwendungen
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Funktion Vernetzungsmittel
Ausgewählt: 1
Löschen Sie den Filter Speichern
Zusammensetzung
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Segment
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Hersteller
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Ändern Sie die Kriterien
1 -2 von 2 Produkten

Vernetzungsmittel

Vernetzungsmittel – Substanzen, die verschiedenen Materialien zugesetzt werden, um Netzwerke von Verbindungen zwischen den Molekülen oder Strukturen des Materials zu bilden. Der gewünschte Effekt dieses Phänomens ist die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, der Festigkeit, der Stabilität oder der elektrischen Leitfähigkeit des betreffenden Verbundstoffs.

Im Mittelpunkt der Anwendungen in der Chemie stehen Polymere, wie z.B. Epoxidharze, denen Vernetzungsmittel zugesetzt werden, um die Bildung eines dreidimensionalen Netzes von Vernetzungen zwischen den Verbindungsketten zu bewirken. In der Bauindustrie erhöhen Vernetzungsmittel die Festigkeit und das Formhaltevermögen von Zement.  In der Elektronikindustrie werden leitfähige Polymere als Verbindungen eingesetzt, die den Stromfluss z.B. in Touchscreens ermöglichen.  Ein weiteres Beispiel ist die Pharmaindustrie, für die spezielle Hydrogele hergestellt werden.