Produktkatalog

Phosphorsäureester

Suchen Sie nach Produkten
Märkte und Anwendungen
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Funktion
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Zusammensetzung Phosphorsäureester
Ausgewählt: 1
Löschen Sie den Filter Speichern
Segment
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Hersteller
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Ändern Sie die Kriterien
1 -20 von 31 Produkten Zeige alle Produkte Zeige auf Seite: 20 40 60

Phosphorsäureester

Phosphorsäureester sind Substanzen, die sich durch eine vielseitige Verwendung auszeichnen. Die Produkte sind Gemische von Mono- und Diestern der Phosphorsäure. Aufgrund des Vorhandenseins von Phosphorgruppen sind sie nützliche Additive, die in Schmiermitteln, einschließlich Bearbeitungsflüssigkeiten, verwendet werden.

Sie werden hauptsächlich als sog. Hochdruckadditive (EP – extreme pressure) verwendet. Unter Hochdruck- bzw. Temperaturbedingungen bilden Phosphorsäureester eine starke Schutzbarriere, wenn der Abstand zwischen Metallteilen dramatisch abnimmt und versorgt die Oberfläche mit Feuchtigkeit. Dank dessen schützen sie es wirksam gegen erhöhte Reibung und damit gegen Verschleiß der Ausrüstung und Verschlechterung der Qualität des Bearbeitungsprozesses.

Phosphorsäureester werden auch als Ölemulgatoren, hydrotrope Substanzen, Korrosionsinhibitoren oder Netzmittel verwendet.

Hersteller von Phosphorsäureestern – Die PCC-Gruppe

Die PCC-Gruppe entwickelt diese Produktgruppe ständig weiter und erfüllt gleichzeitig die Bedürfnisse von Kunden aus verschiedenen Branchen. In ihrem Angebot hat die PCC-Gruppe zwei Produktreihen auf Basis von Phosphorsäureestern: CHEMfac und EXOfos.

Die Produkte aus der CHEMfac-Serie sind hauptsächlich saure Phosphorsäureester, die als Additive für Öle bestimmt sind, die unter Bedingungen erhöhter Belastung (z. B. in Hydraulikflüssigkeiten) und in wasserverdünnbaren Bearbeitungskühlmitteln, d. h. in Mitteln, die beim Schneiden, Schleifen und Metallpressen verwendet werden, arbeiten.

Neben der Verwendung in Schmierformulierungen werden die Phosphorsäureester der CHEMfac-Serie auch in Zubereitungen mit Reinigungseigenschaften oder in der Textilindustrie eingesetzt. Einige CHEMfac-Produkte können nach ordnungsgemäßer Neutralisation auch als Korrosionsinhibitoren auf Baumaterialien wie Stahl, Aluminium oder Kupfer wirken.

Die EXOfos-Produkte sind anionische Tenside aus der Phosphorsäureestergruppe. Aufgrund ihrer hervorragenden Oberflächeneigenschaften werden die Produkte der EXOfos-Serie in vielen Branchen eingesetzt, einschließlich der Kosmetikindustrie, Waschmitteln und professionellen Reinigungsmitteln, während der Metallbearbeitung und -reinigung sowie für architektonische Oberflächen. Phosphorsäureester werden aufgrund ihrer hohen Alkalitoleranz insbesondere in alkalischen Reinigern für starke Verschmutzungen eingesetzt. Die Produkte der EXOfos-Serie haben auch hydrotrope Eigenschaften, die bei der Formulierung von Wirkstoffen mit hohen Wirkstoffkonzentrationen hilfreich sind. Phosphorsäureester eignen sich aufgrund ihrer sehr guten Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften hervorragend als Schmieradditive. Sie sind auch sehr wirksame Emulgatoren und Korrosionsinhibitoren sowie Mittel, die die Oberfläche effektiv befeuchten.

Der Produktkatalog enthält auch ROKAdis 900, ein anionisches Tensid auf Basis von Phosphorsäureestern. Das Produkt hat sehr gute Dispergier- und Benetzungseigenschaften, insbesondere für anorganische Pigmente. Es wird zur Herstellung von Innen- und Außendekorfarben, Korrosionsschutzfarben sowie für wässrige Pigmentkonzentrate und zur universellen Verwendung verwendet.

Die PCC-Gruppe als Hersteller von Phosphorsäureestern bietet Produkte von höchster Qualität, die auch in den anspruchsvollsten Formulierungen funktionieren.