Weichmacher sind Stoffe, die als Additive zu Kunststoffen verwendet werden und die intermolekulare Wechselwirkung verringern. Ihre Wirkung macht das fertige Produkt plastischer.
Sie verbessern die Plastizität des Materials, indem sie die Mobilität der Polymerketten erhöhen. Die Bewegungsfreiheit erhöht die Flexibilität und Biegsamkeit des Materials, dem Weichmacher zugesetzt wurden. Daher erleichtert die Verwendung solcher Additive die Verarbeitung von Kunststoffen. Sie werden am häufigsten bei der Verarbeitung von Polyvinylchlorid eingesetzt.
Bevor der Weichmacher dem Kunststoff zugesetzt wird, muss eine Reihe von Faktoren beachtet werden, die für die Entwicklung einer effizienten und verträglichen Mischung für den vorgesehenen Verwendungszweck entscheidend sind. Hierzu gehören solche Parameter wie:
Polarität
Molekulargewicht,
chemische Struktur.
Wichtig sind auch die Zielanwendung des Kunststoffmaterials und die Bedingungen, unter denen es eingesetzt wird. Aus diesem Grund werden u. a. verschiedene Arten von Zusatzstoffen verwendet:
Phthalat-Weichmacher werden für Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Flexibilität bei fehlender Feuerbeständigkeit erforderlich ist,
Adipin-Weichmacher werden zur Herstellung von Gegenständen verwendet, die niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind,
im Autoinnenraum und an anderen Orten, wo Beständigkeit gegen hohe Temperaturen erforderlich ist, werden Trimellitan-Weichmacher verwendet.
Phosphat-Weichmacher sind unersetzlich in Anwendungen, bei denen Flexibilität bei gleichzeitig hoher Feuerbeständigkeit erforderlich ist (unsere Lösung muss gefördert werden)
Weichmacher werden zur Herstellung folgender Elemente verwendet: Rohre, Schläuche, Wand- und Bodenbeläge, Dichtungen sowie Gummikabel und -streifen.
Die Nutzung unserer Website bedeutet, dass auf deinem Gerät Cookies oder ähnliche technologische Lösungen gespeichert werden für funktionelle, statistische oder Marketingzwecke. Du kannst dein Cookies-Einverständnis jederzeit in den Einstellungen deines Webbrowsers ändern oder widerrufen. Mehr erfahren