Rokolub AD 122 ist ein AW/EP (eng. antiwear/extreme pressure) Schmierstoff für Mineralöle und synthetische Öle (POE, PAO) mit der Viskositätsklasse ISO VG 22. Bei der Formulierung von Hochleistungsölen ist Rokolub AD 122 ein wesentlicher Verschleißschutz und Verschleißschutzadditiv. Seine Hauptaufgabe ist es, die Fähigkeit zur Schmierung des Basisöls zu verbessern. Der Einsatz von Rokolub AD 122 reduziert die Reibung der zusammenwirkenden Reibungselemente und reduziert den Verschleiß der Geräte. Es verhindert auch das Festfressen von Maschinen im Falle eines unerwarteten Lastanstiegs.
AW/EP-Additive erzeugen einen sehr starken Schmierfilm auf der Oberfläche der Stahlbauteile. Phosphorsäureester, die mit Metalloxiden und -hydroxiden (insbesondere mit Eisenverbindungen) auf Metalloberflächen reagieren, bilden mehrschichtige Gleitschichten. Durch diesen Oberflächenschutz wird die Reibung zwischen den einzelnen Komponenten reduziert und der abrasive Verschleiß der arbeitenden Stahlelemente des Gerätes reduziert.
Rokolub AD 122 bietet verbesserte Verschleißschutzeigenschaften in mineralischen und synthetischen Ölen. Die Ergebnisse der Verschleißschutzprüfungen mit einem Vierkugelgerät bestätigen seine Wirksamkeit. Rokolub AD 122 wirkt sich auch positiv auf die Anti-Reibungs-Eigenschaften verschiedener Öle aus. Wirksame Interaktion mit anderen EP-Additiven (Phosphor, Schwefel, Chlor), die einen guten Oberflächenschutz in den Reibungsknoten, insbesondere im Gleitkontakt, bewirken. Aufgrund seiner guten Kompatibilität mit vielen Arten von Öladditiven kann es problemlos als Teil eines Additivpakets verwendet werden. Die Produkte der Rokolub AD-Serie sind Phosphorzusätze, die im Gegensatz zu weit verbreiteten sulfatierten und chlorierten AW/EP-Additiven keine Korrosion oder Färbung von Metallen verursachen.
Das Produkt wird als Zusatz zu Industrieölen (Hydrauliköle, Verdichteröle, Turbinenöle, Getriebeöle).
PCC Rokita SA ist eine der größten Chemiefirmen in Polen und Mittelosteuropa. Ihr Geschäftsbereich umfasst die Produktion von Chloralkalien, Polyetherpolyolen, Polyalkylenglykolen und Phosphorderivaten.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.