PCC
RegistrierungLogin-Seite

Polyetherpolyole

Im Angebot der chemischen Rohstoffe der Gruppe PCC finden wir eine ganze Reihe von Polyether-Polyolen.

Filtry
Funktion
Zusammensetzung
Segment
Hersteller
von 6
Rokopol® iCan 2672 Rokopol® iCan 2672 ist ein spezielles Polyetherpolyol, das für die Herstellung von Einkomponentenschaum (OCF) mit einem hohen Chlorparaffingehalt verwendet wird.Es...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Diole
CAS-Nr.
25322-69-4
Rokopol® iCan 2672
Rokopol® iCan 2770 Rokopol® iCan 2770 ist ein Polyetherpolyol, das als Additiv bei der Herstellung von Winter-Einzelkomponenten-Schaumstoffen (OCF) verwendet wird. Es weist eine homogene...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Triole, Glycerin-polyole
CAS-Nr.
9082-00-2
Rokopol® iCan 2770
Rokopol® iCan 2812 Rokopol®i Can 2812 ist ein Spezialpolyetherpolyol für die Herstellung von Einkomponenten-Schaumstoffen (OCF) mit reduziertem PMDI und erhöhter Elastizität.Es kommt...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Triole
CAS-Nr.
25791-96-2
Rokopol® iCan 2812
Rokopol® iCan 2823 Rokopol® iCan 2823 ist ein Spezialpolyetherpolyol für die Herstellung von Einkomponenten-Schaumstoffen (OCF) mit reduziertem PMDI und erhöhter Elastizität.Es kommt...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Triole
CAS-Nr.
25791-96-2
Rokopol® iCan 2823
Rokopol® iCan 2850 Rokopol® iCan 2850 ist ein spezielles, reaktives Polyetherpolyol, das für die Herstellung von Einkomponenten-Schaumstoffen (OCF) mit einem hohen Gehalt an Chlorparaffinen...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Triole
CAS-Nr.
31694-55-0
Rokopol® iCan 2850
Rokopol® iFlex N30 (Polyether polyol) Rokopol® iFlex N30 ist ein Polyetherpolyol. Es tritt als homogene, klare Flüssigkeit auf. Es enthält Antioxidantien (ohne BHT-Butylhydroxytoluol). Es zeichnet sich...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole
CAS-Nr.
72986-44-8
Rokopol® iFlex N30 (Polyether polyol)
Rokopol® iPol H Rokopol® iPol H ist eine Polymerdispersion in reaktivem weißem Polyetherpolyol, die für die Herstellung von hochwertigen, hochelastischen Schaumstoffen (HR) und...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Gemische, Alkoxylierte Alkohole, Polymer-Polyole
Rokopol®  iPol H
Rokopol® iPol M Rokopol® iPol M ist eine Polymerdispersion in reaktivem weißem Polyetherpolyol, die für die Herstellung von hochwertigen, hochelastischen Schaumstoffen (HR) und...
Zusammensetzung
Alkoxylierte Alkohole, Gemische, Polyetherpolyole, Polymer-Polyole
Rokopol® iPol M
Rokopol® iPol S Rokopol® iPol S ist eine Polymerdispersion in reaktivem weißem Polyetherpolyol, die für die Herstellung von hochwertigen, hochelastischen Schaumstoffen (HR) und...
Zusammensetzung
Alkoxylierte Alkohole, Gemische, Polyetherpolyole, Polymer-Polyole
Rokopol® iPol S
Rokopol® M1140 (Polyether polyol) Rokopol® M1140 ist ein Polyolether, ein auf Glycerin basierendes blockstatistisches Copolymer aus Ethylenoxid und Propylenoxid, das mit Ethylenoxid endbehandelt...
Zusammensetzung
EO/PO-Block-Copolymere, Alkoxylierte Alkohole
CAS-Nr.
9082-00-2
Rokopol® M1140 (Polyether polyol)
Rokopol® M1145 (Polyether polyol) Rokopol® M1145 ist ein Polyolether, ein auf Glycerin basierendes blockstatistisches Copolymer aus Ethylenoxid und Propylenoxid, das mit Ethylenoxid endbehandelt...
Zusammensetzung
EO/PO-Block-Copolymere, Alkoxylierte Alkohole
CAS-Nr.
9082-00-2
Rokopol® M1145 (Polyether polyol)
Rokopol® M1160 (Polyether polyol) Rokopol® M1160 ist ein Polyetherpolyol, blockig-statistisches Copolymer von Ethylenoxid und Propylenoxid auf Glycerinbasis. Das Produkt kommt in einer von mechanischen...
Zusammensetzung
Alkoxylierte Alkohole, EO/PO-Block-Copolymere
CAS-Nr.
9082-00-2
Rokopol® M1160 (Polyether polyol)
Rokopol® M1180 (Polyether polyol) Rokopol® M1180 ist ein Polyetherpolyol, blockig-statistisches Copolymer von Ethylenoxid und Propylenoxid auf Glycerinbasis. Das Produkt kommt in einer von mechanischen...
Zusammensetzung
Alkoxylierte Alkohole, EO/PO-Block-Copolymere
CAS-Nr.
9082-00-2
Rokopol® M1180 (Polyether polyol)
Rokopol® M6025 (Polyether polyol) Fertigprodukt Rokopol® M6025 ist ein Polyetherpolyol, welches mit der KOH-Technologie hergestellt wird. Es weist eine homogene und klare Flüssigkeit auf. Enthält Antioxidantien...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole
CAS-Nr.
9082-00-2
Rokopol® M6025 (Polyether polyol)
Rokopol® vTec 8860 (Polyether polyol) Rokopol® vTec 8860 ist ein Polyetherpolyether. Es kommt in einer homogenen und von mechanischen Verunreinigungen freien Form vor. Enthält Antioxidantien (ohne BHT)....
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Alkoxylierte Alkohole
Rokopol® vTec 8860  (Polyether polyol)
Rokopol® vTec 8886 (Polyether polyol) Rokopol® vTec 8886 ist ein Polyetherpolyether. Es kommt in einer homogenen und von mechanischen Verunreinigungen freien Form vor, die opalisieren kann. Enthält Antioxidantien...
Zusammensetzung
Alkoxylierte Alkohole, Polyetherpolyole
Rokopol® vTec 8886  (Polyether polyol)
Rokopol® vTec 8888 (Polyether polyol) Rokopol® vTec 8888 ist ein Polyetherpolyether. Es kommt in einer homogenen und von mechanischen Verunreinigungen freien Form vor. Enthält Antioxidantien (ohne BHT)....
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Alkoxylierte Alkohole
Rokopol® vTec 8888  (Polyether polyol)
Rokopol® X30 Rokopol® X30 ist eine wässrige Lösung auf Polyolbasis. Es kommt als homogene klare Flüssigkeit vor. Es handelt sich um ein Vernetzungsadditiv, das bei der Herstellung...
Zusammensetzung
Gemische, Polyetherpolyole, Polymer-Polyole
Rokopol® X30
Rokopol® D1002 (Propylene glycol) Rokopol® D1002 ist ein Diol (propoxyliertes Propylenglykol). Es weist eine homogene und klare Flüssigkeit auf. Enthält Antioxidantien (ohne BHT). Es behält die dynamische...
Zusammensetzung
Alkoxylierte Alkohole, Polyetherpolyole, Diole
CAS-Nr.
25322-69-4
Rokopol® D1002  (Propylene glycol)
Rokopol® D2002 (Polyether polyol) Rokopol® D2002 ist ein Diol (propoxyliertes Propylenglykol). Es weist eine homogene und klare Flüssigkeit auf. Es enthält Antioxidantien (ohne BHT). Es behält niedrige...
Zusammensetzung
Polyetherpolyole, Alkoxylierte Alkohole, Diole
CAS-Nr.
25322-69-4
Rokopol® D2002 (Polyether polyol)
1 -20 von 116 Produkten
Zeige auf Seite: 20

Im Angebot der chemischen Rohstoffe der Gruppe PCC finden wir eine ganze Reihe von Polyether-Polyolen. Polyole zeichnen sich durch eine langkettige polymere Struktur aus, die mit mindestens zwei Hydroxygruppen abgeschlossen ist. Aufgrund der Anzahl der OH-Gruppen im Molekül können wir sie als Diole (zwei Hydroxygruppen), Triole (drei Hydroxygruppen), Tetraole usw. bezeichnen. Unter ihnen befinden sich ferner Polyether-Polyole, die auch unter der Bezeichnung Polyetherole bekannt sind.

Bei näherer Betrachtung dieser Gruppe sind diese Polyole alkoxylierte Glykole oder andere mehrwertige Alkohole. Sie entstehen bei der Reaktion von Alkoholen mit Ethylenoxid und/oder Propylen. Aufgrund ihrer Struktur lassen sie sich auch in Sorbitol, aromatische Polyole, Zuckeraustauschstoffe und Aminopolyole unterteilen.

Polyether-Polyole sind in der Regel in Form von farblosen Flüssigkeiten vorhanden, kommen aber z.B. auch in weißer Form vor. Sie sind unlöslich in Wasser, lösen sich aber dagegen gut in den meisten organischen Lösungsmitteln. Im Wege einer Reaktion von Polyetherolen mit Isocyanaten entstehen Polyurethanmaterialien. Je nach Art des verwendeten Polyols erhält man Kunststoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Die Gruppe PCC bietet Polyether-Polyole an, die Bestandteil der Serie Rokopol® sind. Sie werden bei der Herstellung verschiedener Polyurethan-Materialien verwendet. Die einzigartigen Eigenschaften von Polyurethanen und die Möglichkeit ihrer vielseitigen Verwendung ermöglichen ihren Einsatz in allen wirtschaftlichen und technischen Bereichen. Die Gruppe PCC bietet hochwertige Polyole an, die sich in jeder Anwendung bewähren.

Polyetherole werden daher bei der Herstellung von elastischen Blockschäumen, Polyurethan-Hartschaumstoffen, formbaren Schaumstoffen sowie im CASE-Bereich (Coatings – Beschichtungen, Adhesives – Klebstoffe, Sealants – Dichtstoffe, Elastomers – Elastomere) eingesetzt. Abgesehen von der Polyurethanherstellung können sie auch bei anderen Anwendungen, z.B. als Schmiermittel für Kompressoren, Hydraulik- und Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Einsatz finden.