Parabene in Kosmetika – was sind sie? Sind sie schädlich?

Eine wirksame und sichere Konservierung von Kosmetika ist nicht nur eine Möglichkeit, ihre Haltbarkeit zu verlängern. Sie ist auch (und vielleicht vor allem) eine Methode, um Stoffe vor den negativen Auswirkungen von Mikroorganismen zu schützen.

Opublikowano: 4-08-2025 13:56 Ostania zmiana: 4-08-2025 14:13

Was sind diese und wie funktionieren sie? Welche gesundheitlichen Auswirkungen haben sie und was sagt die wissenschaftliche Forschung über die in der Kosmetikindustrie verwendeten Parabene aus?

Was sind Parabene?

Parabene sind chemische Verbindungen (Ester der Parahydroxybenzoesäure). Ihre Hauptfunktion besteht darin, Produkte vor dem Verderben zu schützen. Sie wirken als Konservierungsmittel, die das Auftreten und anschließende Wachstum von Bakterien, Schimmel und Pilzen verhindern. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie häufig bei der Herstellung von Kosmetika verwendet. Man findet sie in Cremes, Lotionen, Shampoos, Parfüms, Make-up-Produkten und vielem mehr.

Welche Arten von Parabenen finden sich in Kosmetika?

Vier Gruppen von Parabenen verdienen besondere Erwähnung, darunter:

  • Methylparaben und Ethylparaben – häufig in der Formulierung von Hautpflegeprodukten zu finden.
  • Propylparaben und Butylparaben – werden in Kosmetika verwendet, die länger haltbar sind.

Welche Parabene werden NICHT in der Kosmetikindustrie verwendet?

Zu dieser Gruppe gehören: Isobutylparaben, Isopropylparaben, Phenylparaben, Benzylparaben, Pentylparaben. Ihre Verwendung in Kosmetika wurde in der Europäischen Union aufgrund ihrer möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit verboten.

Wie wirken sie und warum werden sie in Kosmetika verwendet?

Die Hersteller von Kosmetika greifen vor allem aus zwei Gründen zu Parabenen:

  • Erstens, weil sie ihre Produkte wirksam vor Krankheitserregernund damit vor Verderb (z. B. durch Bakterien, Pilze usw.) schützen.
  • Zweitens, weil sie einfach eine vernünftige und sicherere Alternative zu anderen Konservierungsmitteln sind (vorausgesetzt, sie sind in sicheren Konzentrationen enthalten).

Eine Frau im Handtuch sitzt in einem Home-Spa und hält eine große Kosmetikflasche mit Pumpe, während sie das Etikett liest.

Sind sie für die Gesundheit unbedenklich?

Die möglichen Auswirkungen von Parabenen auf die menschliche Gesundheit sind ein sehr komplexes und keineswegs eindeutiges Thema. Einige verweisen auf die möglichen Risiken von Hormonstörungen, Fruchtbarkeitsproblemen oder Verbindungen zu den Ursachen von Brustkrebs. Allergische Reaktionen sind relativ selten.

An dieser Stelle muss jedoch betont werden, dass Studien keine schädlichen Auswirkungen bei den in Kosmetika verwendeten Konzentrationen bestätigen.  Außerdem ist zu bedenken, dass ihre Verwendung in der Produktion von benannten Institutionen überwacht wird, die die Sicherheit von Parabenen regelmäßig testen und bewerten. Dies gilt natürlich nicht für die „schlechten“ Parabene, deren Verwendung in der Kosmetik offiziell verboten wurde.

Und wo wir gerade von Kontrolle sprechen…

Was besagt die Gesetzgebung dazu? Normen und Beschränkungen für Parabene.

Die gute Nachricht ist, dass die geltenden Vorschriften in der Europäischen Union zu den strengsten gehören. Sie geben klar an, welche Parabene in Kosmetika erlaubt sind (und in welchen Konzentrationen) und welche kategorisch verboten sind. Die Beschränkungen ergeben sich aus Analysen und Studien, die von unabhängigen Experten durchgeführt wurden.

Alternativen zu Parabenen – sind „parabenfreie“ Kosmetika immer eine gute Wahl?

Kosmetika, die diese Stoffe nicht enthalten, werden immer beliebter. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Verwendung alternativer Konservierungsmethoden (z. B. mit Sorbinsäure oder Pflanzenextrakten) nicht immer so wirksam ist.

Einige Inhaltsstoffe, die als natürlich gelten, können zu Reizungen und sogar zu allergischen Reaktionen führen. Auch der Preis spielt eine wichtige Rolle. Aufgrund ihrer geringeren Beliebtheit und der Notwendigkeit höherer Konzentrationen sind sie einfach teurer. Kosmetika ohne Konservierungsstoffe haben dagegen eine viel kürzere Haltbarkeit.

Eine Frau mit rotem Nagellack entnimmt Creme aus einem weißen Tiegel; eine Grafik zeigt das Vorhandensein von Parabenen in der Zusammensetzung.

Parabene in Kosmetika – schädlich oder sicher?

Da wir uns langsam dem Ende dieser Veröffentlichung nähern, ist es Zeit für eine kleine Zusammenfassung. Die allgemein zugänglichen Informationen lassen den Schluss zu, dass die in Kosmetika verwendeten Parabene für die meisten Menschenunbedenklich sind, wenn auch nur unter bestimmten Bedingungen:

  • Ihre richtige Auswahl (Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben).
  • Die Verwendung der richtigen Konzentration dieser Stoffe (z. B. durch EU-Normen festgelegt).

Ausgenommen sind Personen, die gegen diese Inhaltsstoffe allergisch sind.

Ihre mögliche Schädlichkeit ist weitaus geringer – vor allem, wenn man die Risiken bedenkt, die mit dem Wachstum und der Wirkung von Mikroorganismen verbunden sind, die in kosmetischen Produkten ohne diese Konservierungsmittel auftreten.

Suchen Sie nach zusätzlichen Informationen?

Parabene sind nur einer der vielen Inhaltsstoffe, die es ermöglichen, lang anhaltende, sichere und wirksame Kosmetika herzustellen. Auch Tenside, die Sie in der PCC Exol-Reihe finden, spielen eine wichtige Rolle. Zusätzliches Wissen über Chemie und mehr finden Sie in unserem Blog.

Quellen:
  1. https://www.fda.gov/cosmetics/cosmetic-ingredients/parabens-cosmetics
  2. Scientific Committee on Consumer Safety (SCCS), Opinion on Parabens (SCCS/1348/10, SCCS/1514/13, SCCS/1552/15), European Commission, Brussels 2014 https://ec.europa.eu/health/scientific_committees/consumer_safety/docs/sccs_o_041.pdf

Autor
Redakteure des PCC Group Product Portal Blog

Ein Team erfahrener Experten der PCC-Gruppe – Chemiker, F&E-Spezialisten, Labormitarbeiter, Akademiker und Texter – ist für die Inhalte unseres Blogs verantwortlich. Sie verfolgen täglich die Innovationen der Branche und setzen technologische Lösungen zur Entwicklung innovativer chemischer Produkte um. In ihren Artikeln teilen sie ihr Wissen über Prozesse und Anwendungen der Chemie in der Industrie und im täglichen Leben.

Kommentare
Beteiligen Sie sich an der Diskussion
Keine Kommentare
Beurteilen Sie den Nutzen von Informationen
- (keine)
Deine Bewertung